Aus VOL/A wird UVgO
Nach der Reform der EU-weiten Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte durch die Vergabeverordnung (VgV) wurde auch die Vergabe öffentlicher Aufträge auf nationaler Ebene unterhalb der EU-Schwellenwerte mit der UVgO reformiert. Das neue Regelwerk ist im Frühjahr 2017 in Kraft getreten. Es ersetzt die bisher geltende Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A Abschnitt 1).
Die Neuerungen auf einen Blick
Das Werk stellt in synoptischer Form die neuen Regelungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) denen der ehemaligen VOL/A Abschnitt 1 und der Vergabeverordnung (VgV) gegenüber.
Einführende Erläuterungen verdeutlichen die Auswirkungen des neuen Rechts auf die Vergabepraxis und weisen auf Besonderheiten der verschiedenen Verfahrensarten hin.
Vorteile auf einen Blick
- schneller Zugriff auf die neuen Vergaberegeln.
- synoptische Darstellung altes – neues Recht
- Konzentration auf Auswirkungen auf die Praxis
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Dienststellen von Kommunal-, Länder- und Bundesbehörden, Rechtsanwälte und Gerichte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-71322-4 (9783406713224)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor Hans Schaller ist durch jahrelange praktische Erfahrung als Prüfer öffentlicher Auftraggeber im Bereich der VOL-Vergaben unterhalb der Schwellenwerte ein hervorragender Kenner des Vergaberechts, das er auch in zahlreichen Seminaren vorstellt.