Schnecken, Rinder, Salz - all das kann Geld sein. Denn Geld ist weit mehr als Münzen oder Scheine: Es steht für den Austausch der Menschen miteinander, für Handel und Kultur. In der Geschichte des Geldes geht es um menschliche Bedürfnisse und Träume, um Abenteuer und geniale Erfindungen. Auch Gier und Macht spielen dabei eine Rolle. WAS IST WAS erkundet, wer die ersten Münzen prägte, wo große Goldvorräte lagern und wie Geld heute hergestellt wird.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 231 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7886-2105-6 (9783788621056)
Schweitzer Klassifikation