Das Leben ist eine Reise. Eine Abenteuerreise. Eigentlich weiß man nie, was der nächste Morgen bringt, wie sich der Tag gestaltet und der Abend wird.
Start der Reise in der DDR, über verworrene, abenteuerliche Wege bis ins Jetzt. Der Leser kann teilhaben an Skizzen einer Kindheit und Jugend in dem einem deutschen Staat. Aufwachen in dem anderen. Alles erlebt in der Heimatstadt Magdeburg. So ist es eine Hommage an die Stadt, die der Autor bisher - bis auf kurze Ausbrüche - nie verließ.
Die deutsch-deutsche Geschichte beginnt mit dem aufwachsen an der Elbe im Zeitalter des Schwermaschinenbaus. Stadt und Natur. Schule und Beruf. Musik und Leistungssport. Gewöhnlicher Alltag in der DDR. Das alles prägte den Autor. Neben all den Geschichten aus dem Leben ist es ein Buch übers anders sein, über selbständig sein im vereinten Deutschland und unternehmerische Erfolge und Niederlagen. Genauso erzählt der Autor von Familienglück und Familienkatastrophen. Immer unterwegs auf der oft steinigen Straße des Lebens. Erinnerungen an Reisen durch Europa und durch Deutschland lassen genauso einen Reisebericht entstehen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
private Fotos aus dem Leben von der Kindheit bis ins heute, Familie, Ereignisse, Reisen, Sport, Unternehmer, Magdeburg
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-077953-4 (9783000779534)
Schweitzer Klassifikation