Vorwort zur 19. Auflage
Vorwort zur 1. Auflage
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Teil 1: Systematischer Wegweiser
A. Einführung
I. Vordrucke
II. Abgabepflichten
III. Form der Abgabe
B. Hauptvordrucke
I. ESt 1 A - Unbeschränkt steuerpflichtige Personen
II. ESt 1 C - Beschränkt steuerpflichtige Personen
C. Anlagen
I. Anlage AUS - Ausländische Einkünfte und Steuern
II. Anlage Außergewöhnliche Belastungen/Pauschbeträge
III. Anlage AV - Angaben zur steuerlichen Förderung von Altersvorsorgebeiträgen (sog. Riester-Verträge)
IV. Anlage Corona-Hilfen
V. Anlage Energetische Maßnahmen
VI. Anlage EÜR - Einnahmenüberschussrechnung (Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG)
VII. Anlage FW - Förderung des Wohneigentums
VIII. Anlage G - Einkünfte aus Gewerbebetrieb
IX. Anlage 34a - Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
X. Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen nach § 35a EStG
XI. Anlage KAP - Einkünfte aus Kapitalvermögen/Anrechnung von Steuern
XII. Anlage KAP-BET - Einkünfte aus Kapitalvermögen/Anrechnung von Steuern - lt. gesonderter und einheitlicher Feststellung (Beteiligungen)
XIII. Anlage KAP-INV - Investmenterträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben
XIV. Anlage Kind - Angaben zu Kindern
XV. Anlage L - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
XVI. Anlage 13a - Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach § 13a EStG
XVII. Anlage AV13a zur Anlage 13a - Anlageverzeichnis für das Wirtschaftsjahr 2024/2025 (2024)
XVIII. Anlage 34b - Einkünfte aus außerordentlichen Holznutzungen
XIX. Anlage Mobilitätsprämie
XX. Anlage N - Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
XXI. Anlage N-AUS - Ausländische Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
XXII. Anlage N - Doppelte Haushaltsführung
XXIII. Anlage R - Renten und andere Leistungen aus dem Inland
XXIV. Anlage R-AUS - Renten und andere Leistungen aus ausländischen Versicherungen/ausländischen Rentenverträgen/ausländischen betrieblichen Versorgungseinrichtungen
XXV. Anlage R-AV/bAV - Leistungen aus zertifizierten Altersvorsorgeverträgen und aus der inländischen betrieblichen Altersversorgung
XXVI. Anlage S - Einkünfte aus selbständiger Arbeit
XXVII. Anlage SO - Sonstige Einkünfte (ohne Renten und ohne Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen)
XXVIII. Anlage Sonderausgaben - Angaben zu Sonderausgaben - ohne Versicherungsaufwendungen und Altersvorsorgebeiträge
XXIX. Anlage Sonstiges - Sonstige Angaben und Anträge
XXX. Anlage U - für Unterhaltsleistungen und Ausgleichsleistungen zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs an den geschiedenen Ehegatten/Lebenspartner einer aufgehobenen Lebenspartnerschaft oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten/Lebenspartner
XXXI. Anlage Unterhalt - Angaben zu Unterhaltsleistungen an bedürftige Personen
XXXII. Anlage V - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
XXXIII. Anlage V-FeWo - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von Ferienwohnungen und aus kurzfristiger Vermietung
XXXIV. Anlage V-Sonstige - Weitere Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
XXXV. Anlage Vorsorgeaufwand
XXXVI. Anlage WA-ESt - Weitere Angaben und Anträge in Fällen mit Auslandsbezug
XXXVII. Anlage Zinsschranke - Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (§ 4h EStG)
Teil 2: Materialien
Einkommensteuergesetz (EStG)
Einkommensteuer-Tabellen (Auszug)
Stichwortverzeichnis