Der Pageturner zur Klimakrise
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Leser und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute.
Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich. Was nichts daran ändert, dass der Klimawandel die wohl größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte darstellt, und ebenso wenig wie ein Virus lässt er mit sich reden. Zeit, zurück ins Handeln zu finden.
Die gute Nachricht ist: Wir können die Herausforderung meistern. Mit Wissen, Willenskraft, positivem Denken, Kreativität, der Liebe zum Leben auf unserem Planeten und ein bisschen persönlichem Heldentum, wie man es im Thriller braucht. Ab jetzt spielen wir alle - jeder von uns, auch Sie - eine Hauptrolle!
Wissenschaftlich fundiert, spannend und nie ohne Humor entwirft Frank Schätzing verschiedene Szenarien unserer Zukunft, in denen wir mal versagt, mal obsiegt haben. Wir lernen die Protagonisten und Antagonisten kennen, Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, begegnen Aktivisten, Leugnern und Verschwörungstheoretikern, bevor sich der Blick auf das überwältigende Panorama des Machbaren öffnet und der Autor Wege aufzeigt, wie wir der Klimafalle entkommen und alles doch noch gut, nein, besser werden kann. Die Welt zu retten ist möglich - wenn wir nur wollen.
Mehr unter: www.einfachdieweltretten.com
Rezensionen / Stimmen
"Typisch Schätzing: klug, oft überraschend, immer überzeugend, niemals dogmatisch und dabei enorm unterhaltsam."
"Mindestens so interessant wie die Fakten, die der Bestseller-Autor zusammenträgt, um seine Leser aufzurütteln, ist die Erkenntnis, dass das Leben schon immer ein Thriller war."
"Er geißelt skrupellosen Lobbyismus und Politikversagen, lobt Fridays for Future, sinniert über 'die richtige Art Wachstum' [...] und gibt nützliche Hinweis."
"Je packender ihm das Erzählen gelinge, desto eher höre man ihm zu - und es gelingt, auch dank seines Talents für das Verknüpfen von Wissen, Spannung und Humor."
"Typisch Schätzing - alles sehr anschaulich."
"Er nimmt die Wissenschaft ernst genug. Wissen ist für ihn ein Handwerk. [...] Schätzing ist ein guter Tragwerksplaner. Was man wann wie erzählt: Das sitzt."
"Er nennt den Klimawandel die größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte und schreibt über ihn, wie er einen Thriller schreibt: spannend, überdreht und manchmal atemlos."
"Schätzing drängt auf energisches Handeln im Kampf gegen die Klimakrise, scheut dabei vor kontroversen Vorschlägen nicht zurück.[...] unterhaltsam und komisch ist es auch noch - was man nicht von vielen Büchern über die Klimakrise behaupten kann."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-462-00201-0 (9783462002010)
Schweitzer Klassifikation