EDV und Informatik sind aus dem pflegerischen und administrativen Alltag nicht mehr wegzudenken, z.B. im Zusammenhang mit dem Pflegeprozess, der Dokumentation und der interdisziplinären Teamarbeit. Namhafte Autoren vermitteln neben theoretischen Grundlagen den konkreten Praxisnutzen für die Pflege. Ein Buch für Pflegende in der Praxis und das Pflegemanagement, aber auch als Einführung in das Pflegeinformatik-Studium geeignet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
74
20 farbige Abbildungen, 74 s/w Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-26780-2 (9783437267802)
Schweitzer Klassifikation
Birgit Sennenwald Etzel
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin,
Weiterbildung Pflegedienstleitung/Pflegepädagogik,
Direktorin Pflegedienst und Pflegeforschung
Klinik für Tumorbiologie, Freiburg,
Lehrbeauftragte an der Katholischen Fachhochschule Freiburg
Prof. Dr. rer. pol. Manfred Haubrock
Lehrstuhl für Krankenhausbetriebswirtschaftslehre,
Gesundheits- und Sozialmanagement,
Gesundheitsökonomie
Fachschule Osnabrück, Fachbereich Wirtschaft,
Osnabrück
Peter König
Diplom-Pflegewirt (FH)
Pflegedienstleiter Klinik für Tumorbiologie, Freiburg,
Direktor des deutschsprachigen ICN-ICNP-Centers,
Koordinator Netzwerk Pflegediagnosen,
Unterricht an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Hochschulen,
Vorstandsmitglied des DBfK Baden-Württemberg
Heiner Laux
Krankenpfleger, Pflegemanager,
Absolvent der Fachhochschule Osnabrück,
Mitglied der Geschäftsführung (Produkt-Entwicklung,
Marketing und Vertrieb),
HINZ-Organisation, Berlin
Prof. em. Dr. habil. Walter Schär
Humboldt-Universität Berlin,
Universitätsklinikum Charité
Insititut für Medizin- und Pflegepädagogik,
Pflegewissenschaft
Schulungstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit in den
Bereichen der Fort- und Weiterbildung