Die Europische Kommission ver?ffentlichte 2009 die Ergebnisse einer Untersuchung des Arzneimittelsektors. Ausgangspunkt der Untersuchung war die Annahme, dass sich in den vergangenen Jahren der Markteintritt von Generika verz?gert habe, w?hrend ? gemessen an der Anzahl der neu auf den Markt kommenden Arzneimittel ? die Innovation r?ckl?ufig geworden sei. Die Kommission kam zu dem Ergebnis, das hierf?r unter anderem Patentanmeldestrategien, insbesondere die Bildung von ?Patentclustern?, sowie die Etablierung von ?Line Extensions? auf dem Markt durch Originalpr?paratehersteller als Bestandteile des sogenannten ?Evergreening? mitverantwortlich seien.
Diese Arbeit stellt beide Strategien dar und bewertet sie und ihre Wirkungsweise auf dem nationalen und europ?ischen Markt im Lichte des Patent-, Arzneimittel- und Kostenerstattungsrechts, insbesondere vor dem Hintergrund eines m?glichen Patentmissbrauchs sowie der 2011 durch das AMNOG eingef?hrten fr?hen Nutzenbewertung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1700-2 (9783848717002)
Schweitzer Klassifikation