Präanalytik, Aufklärung, Biostatistik und Störgrößen bei Hormonbestimmungen.- Kohlenhydratstoffwechsel.- Lipidstoffwechsel.- Protein- und Nukleotidstoffwechsel.- Schilddrüse (peripher).- Nebenschilddrüse.- Gastrointestinaltrakt.- Nebennierenmark.- Nebennierenrinde.- Gonaden (männlich).- Gonaden (weiblich).- Hypothalamus.- Hypophysenvorderlappen und Austestung der glandotropen Achsen.- Hypophysenhinterlappen.- Endokrinologische Indikationen zur Gendiagnostik.- Endokrinologische Indikationen zur Karyotypisierung.- Fettgewebsdysfunktion.- Tumormarker in der Endokrinologie.- Autoantikörper und Autoimmunität in der Endokrinologie.- Radiologisches und nuklearmedizinisches Basiswissen für die Diagnostik in der Endokrinologie.- Hormonmissbrauch, Doping, Wirkstoffnachweis.- Osteodensitometrie und Knochenumbauparameter.- Neuropathie-Tests.- Scoring- und Grading-Systeme in der Endokrinologie.- Stadieneinteilung endokriner Tumore.- Die Schilddrüsenpunktion.- Die ambulante Langzeitblutdruckmessung(ABDM).- Die Analyse der Pulswellengeschwindigkeit.-Klassifikation des GdB (Grad der Behinderung) bei Endokrinopathien.- Perzentilendokumentation bei Kindern und Jugendlichen.- Online engines, Apps und database tools in der Endokrinologie.- Messung des Knöchel-Arm-Index (ankle-brachial indes; ABI).- Paraneoplastische Syndrome in Endokrinologie und Metabolismus.- Basaltemperatur, weiblicher Zyklus, Pearl-Index, Hypothermie, Hyperthermie, Fieber.- Screening- und Diagnoseparameter für Mangelernährung.- Kontinuierliche Gewebe-Glukosemessung (CGM) und Ambulantes Glukoseprofil (AGP).- Anhang.