Das Werk schafft eine systematische Grundlage für die Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen in grenzüberschreitenden Fallgestaltungen. Es analysiert die Grenz- und Überschneidungsbereiche des nationalen Rechts, des Europarechts und des Rechts der Doppelbesteuerungsabkommen und zeigt überzeugende Lösungen für zahlreiche schwierige Auslegungsfragen auf.
Eine differenzierte Untersuchung der für grenzüberschreitende Fälle relevante Normen des nationalen Gemeinnützigkeitsrechts legt die systematische Basis für weitere Schwerpunkte der Arbeit: Der Autorin gelingt eine umfassende und stringente Interpretation der besonderen Normen in den deutschen Doppelbesteuerungsabkommen, die sich mit gemeinnützigen Einrichtungen beschäftigen. Sie überprüft die gemeinnützigkeitsrechtlichen Regelungen am Maßstab der Grundfreiheiten des EG-Vertrages und gelangt zu dem Ergebnis, dass einige dieser Normen mit dem Europarecht nicht vereinbar sind.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-1149-2 (9783832911492)
Schweitzer Klassifikation