Am Beispiel regionaler Tageszeitungen des Oberrheingebietes (Dernières Nouvelles d'Alsace, L'Alsace, Die Rheinpfalz, Badische Zeitung) untersucht die vorliegende Arbeit sprachliche Mittel und Verfahren, mit denen die deutsche und die französische Regionalpresse verschiedenartige Nähe-Bezüge herstellen und so die Berichterstattung für ihre Leser zusätzlich attraktiv machen kann. Die quantitative Auswertung eines deutsch-französischen Paralleltextkorpus erlaubt dabei Aussagen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Einsatz solcher Verfahren sowie eine Einordnung der untersuchten Zeitungen auf einem Kontinuum zwischen Nähe und Distanz.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Studenten, Bildungspolitiker, Journalisten
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-930927-96-8 (9783930927968)
Schweitzer Klassifikation