Weder die bis zum 31. Dezember 1998 gültige Konkursordnung noch die heutige Insolvenzordnung enthalten ausdrückliche Regelungen über einen Sonderkonkurs- bzw. Sonderinsolvenzverwalter. Ein Hinweis, der auf die Existenz dieses Rechtsinstitutes schließen lässt, findet sich lediglich in § 92 InsO. Der Verfasser geht den Fragen nach, welche Voraussetzungen im Einzelfall erfüllt sein müssen, damit ein Sonderinsolvenzverwalter bestellt werden kann und wie es zu dessen Bestellung kommt.
Eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und ein kurzes Resümee bilden den Abschluss der Ausführungen.
Produkt-Info
Reihe
Konkurs - Treuhand - Sanierung
Band 37
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-27059-7 (9783452270597)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Der Begriff des Sonderinsolvenzverwalters
- Die Zulässigkeit der Bestellung eines Sonderinsolvenzverwalters
- Die konkreten Bestellungsvoraussetzungen
- Die Bestellung des Sonderinsolvenzverwalters
- Die Rechtsstellung des Sonderinsolvenzverwalters
- Die Haftung des Sonderinsolvenzverwalters
- Die Vergütung des Sonderinsolvenzverwalters
- Die Kostentragung für die Sonderinsolvenzverwaltung
-Die Amtsbeendigung des Sonderinsolvenzverwalters