Real Estate Investment Trusts (REITs) sind Kapitalgesellschaften, die ihre Einnahmen vorrangig aus Immobilien erzielen - aus Besitz, Betrieb, Finanzierung oder einer Mischung daraus. Sie schütten den Großteil der erzielten Gewinne an ihre Anteilseigner aus. In der Regel zahlen die Gesellschaften selbst keine Steuern, die Investoren versteuern die erhaltene Dividende nach ihrem individuellen Einkommensteuersatz.
REITs existieren in zahlreichen Ländern, in Deutschland waren sie bislang nicht zugelassen. Die gesetzliche Einführung steht jetzt unmittelbar bevor, die neuen Regelungen sollen zum 1. April 2007 in Kraft treten.
In dem Leitfaden wird das neue Gesetz erläutert; neben der Darstellung der rechtlichen Strukturen der REITs und ihrer Auswirkungen auf das deutsche Steuerrecht, wird auch das praktische Vorgehen, die Chancen und Risiken der REITs und die Grundlagen der Investitionsentscheidungen erläutert.
Einführung und Überblick über den aktuellen REIT-Markt
- Grundkonzeption und Verbreitung der Real Estate Investment Trusts
- Wesentliche Kennzahlen und (Rendite-) Entwicklungen von REITs
- Auswirkungen von REITs auf den jeweiligen Immobilienmarkt
Aufbau und Management von REITs in Deutschland
- Entwicklung von Immobilienaktien in Deutschland
- Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Börsengang
- Rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen
- Börsengang - to do's
- Langfristige Erfolgsfaktoren / Lehren aus den USA
- Investor Relations
Investition in REITs / REIT-Vehikel
- Wesentliche Investitionskriterien institutioneller Investoren
- Anforderungen privater Investoren an den G-REIT
- Investments in REITs / REIT-Produkte
- Beurteilung von REITs
- Rating von REIT-Fonds
Die Zukunft des deutschen REITs
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Banken, Unternehmen, Unternehmensberater, Anlageberater, Rechtsanwälte
Editions-Typ
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56127-6 (9783406561276)
Schweitzer Klassifikation