Der erste Vorgängerbau der St. Aegidius Kirche in Wiedenbrück wird um 900 datiert. Die östlichen Teile des heutigen Baus stammen aus dem 13. Jahrhundert, das Hallenlanghaus wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Das Ausstattungsensemble der Kirche ist reich und vielfältig, zu den ältesten Stücken gehört ein spätromanischer Leuchter, der sich allerdings unter Verschluss befindet. Die großen Tafelgemälde des Kreuzwegs von Anton Waller entstammen der Wiedenbrücker Schule, die noch im 19. Jahrhundert kurz nach ihrer Entstehung überregionale Bedeutung gewann.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 15 farb. Abb.
mit 15 farb. Abb.
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02204-1 (9783422022041)
Schweitzer Klassifikation