Das 1995 in Kraft getretene Nachweisgesetz dient der Harmonisierung der Arbeitsbedingungen in der EU. Es regelt die förmlichen Inhalte, die Arbeitsverträge enthalten müssen. Dazu gehört, daß Verträge schriftlich vorgelegt werden müssen, und alles enthalten, was für die Durchführung des Arbeitsverhältnisses wesentlich ist. Was nicht dokumentiert ist, wird im Streitfall zu Lasten des Arbeitgebers entschieden. Trotz dieser schwerwiegenden Folgen, wird das Nachweisgesetz häufig nicht ausreichend zur Kenntnis genommen. Schaefer erläutert, was alles und in welchem Umfang zu regeln ist, damit den Anforderungen des Nachweisgesetzes genügt ist.
Checklisten und eine umfangreiche Mustersammlung machen das Werk zu einem wertvollen Hilfsmittel.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Personalabteilungen, Arbeitsrichter, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42002-4 (9783504420024)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Rolf Schaefer ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er hat sich im Rahmen von Aufsätzen und Vorträgen seit längerem intensiv mit dem Nachweisgesetz befasst.