Auch im 48. Jahrgang beschäftigt sich das bekannte Nachschlagewerk mit den wichtigsten Arbeitsgrundlagen der Bereiche Kälte, Wärme und Klima. Neben Formeln, Stoffwerten und Umrechnungstabellen informiert das Taschenbuch über Veranstaltungen 2015 und Branchenadressen.
Die Kombination aus Arbeitskalender und Taschenbuch für Fachleute aus der Kälte-, Klima- und Heizungstechnik
Neue Beiträge:
- Einsatz von Ammoniak in der Gebäudeklimatisierung
- Performance der Wärmepumpe: Effizienz richtig messen
- Neue BAFA-Förderung für effizienzsteigernde Maßnahmen
Mit Formeln, Stoffwerten und Umrechnungstabellen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Auszubildende
Heizungsanlagenbauer
Ingenieure
Installateure
Kälteanlagenbauer
Kältemonteure
Studierende
Maße
Höhe: 14.3 cm
Breite: 10.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8007-3586-0 (9783800735860)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr.-Ing. Sylvia Schädlich ist Geschäftsführerin des InEKK Instituts für Energie-, Kälte- und Klimatechnik GmbH. Sie studierte an der Universität Essen und promovierte am Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik der Universität Essen. Sie ist Mitglied in Fachkommissionen und Ausschüssen.