Die Automobilindustrie ist eine der erfolgreichsten Branchen in Deutschland. Mit ihren groen Forschungsbudgets leistet sie einen wichtigen Beitrag zu Innovation und technischer Entwicklung in Deutschland. Kann diese Bedeutung in Zukunft erhalten werden ? trotz sich stark wandelnder Rahmenbedingungen? Und wie sollte sich die Automobilindustrie selbst wandeln? Getrieben durch die Anforderungen des Klimaschutzes, durch knapper werdende fossile Energietr?ger und die Dynamik auf au?ereurop?ischen Wachstumsm?rkten, insbesondere in China, muss sich die Automobilindustrie sieben Herausforderungen stellen. Es geht dabei um die Effizienzsteigerung bei den Fahrzeugen, um die Entwicklung alternativer Antriebe, um die Premium- und Technologief?hrerpositionierung der Branche, um den Einstieg in Klein(st)fahrzeugkonzepte, um die synchrone Beherrschung von Fahrzeugplattformkonzept und Produktvielfalt, um die Erschlie?ung der neuen Wachstumsm?rkte und um den Einstieg in neue Mobilit?tskonzepte. Dieses Buch beschreibt und quantifiziert Absatz-, Technologie- und Besch?ftigungsszenarien bis 2030 und leitet daraus strategische Empfehlungen f?r die deutsche Politik und die Automobilindustrie ab.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8360-8140-5 (9783836081405)
Schweitzer Klassifikation