Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0361-4 (9783732103614)
Schweitzer Klassifikation
Nach dem Studium der deutschen, englischen und französischen Rechtswissenschaften in Passau und Angers, Frankreich, und einer Tätigkeit in einer französischen Anwaltskanzlei ist Lutz Schade seit 2003 als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen und bei verschiedenen nationalen und internationalen Wirtschaftskanzleien tätig, seit 2008 bei HECKER WERNER HIMMELREICH in Köln. Er arbeitet vorwiegend im Gesellschaftsrecht mit den Schwerpunkten Gesellschafterstreitigkeiten und Gesellschaftsvertragsgestaltung und im Steuerrecht. Er bildet Anwälte im Recht der D&O-Versicherung fort und ist Dozent an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Außerdem ist er Sprecher des Steuerrechtsausschusses des Kölner Anwaltvereins. Er ist Mitglied verschiedener internationaler Juristenvereinigungen, der Wissenschaftlichen Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V. und der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V.