Die Geburt der Mitmenschlichkeit
Zwei sehr verschiedene Geschichten finden sich in den Evangelien über Herkunft und Geburt Jesu Christi. Ausgehend von Hinweisen Rudolf Steiners und anhand zahlreicher Beispiele aus der Kunstgeschichte hat Wolfgang Schad in seinem letzten, vermächtnishaften Werk dieses Phänomen erforscht und zeigt den gemeinsamen Kern auf: "Es geht heute nicht so sehr um das Ich oder das Wir, sondern um das Du."
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 219 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7725-2820-0 (9783772528200)
Schweitzer Klassifikation