Dieses Übungsbuch ermöglicht dem Anfänger und Interessierten der 3D-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit Solid Edge. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des tabellarischen Aufbaus ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet.
Der 4. Auflage liegt die aktuelle Version ST2 von Solid Edge zugrunde, der Übungsteil wurde erweitert und das Kapitel Freimodellierung mit Splines aufgenommen.
Auflage
4., akt. u. erw. Aufl. 2010
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Studierende des Maschinenbaus an Hochschulen und Fachschulen
Ingenieure ohne Vorkenntnisse
Einsteiger in 3D-CAD
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-1208-7 (9783834812087)
DOI
10.1007/978-3-8348-9766-4
Schweitzer Klassifikation
Dr.-Ing. Dipl.-Math. Michael Schabacker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik, Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sándor Vajna ist Lehrstuhlinhaber für Maschinenbauinformatik, beide an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.
Einführung - Volumen- und Geometriemodellierung - Zusammenbau (Assemblies) - Zeichnungserstellung (Drafting) - Blechteilmodellierung (Sheet Metal) - Spezielle Funktionen - Freimodellierung mit Splines - Musterlösungen