Der Band stellt ein praxiserprobtes Förderkonzept für die Arbeit mit an Demenz erkrankten Patienten vor und liefert zugleich notwendiges Grundlagenwissen. Insbesondere wird aufgezeigt, wie gängige rehabilitative Behandlungsansätze mit anderen Methoden kombiniert werden können, die speziell auf die Möglichkeiten von Demenz-Patienten abgestimmt sind. Handlungsanleitungen und ein umfangreicher Fundus an Übungsvorschlägen liefern Anregungen für die praktische Umsetzung. Geeignet als Einstiegslektüre für einen anspruchsvollen Aufgabenbereich.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
15
15 farbige Abbildungen
XII, 116 S. 15 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-24782-8 (9783642247828)
DOI
10.1007/978-3-642-24783-5
Schweitzer Klassifikation
Gudrun Schaade ist selbständige Ergotherapeutin, Lehrdozentin (Fortbildungen zum Themenfeld "Therapeutische Konzepte bei Demenzerkrankungen") und Mitglied der DED (Deutschen Expertengruppe Demenz).