Nur einige wenige Sammler haben Märchen, wie sie in Westfalen erzählt wurden, aufgezeichnet und somit der Nachwelt überliefert. Zu ihnen gehören die Brüder Grimm mit ihren "Kinder- und Hausmärchen" und Adalbert Kuhn mit seiner Sammlung "Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen". Im Mittelpunkt der vorliegenden Sammlung stehen die "klassischen Volksmärchen", also die Zaubermärchen, die legenden- und die novellenartigen Märchen. Sie werden eingerahmt von lustigen Tiermärchen und schwankartigen Erzählungen, die nicht nur in früheren Zeiten sehr beliebt waren.
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 12.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88042-250-6 (9783880422506)
Schweitzer Klassifikation