Die Religionsschrift und die Predigten Schleiermachers sind sowohl theoretische Entfaltung als auch literarisch-rhetorischer Vollzug von Religionskommunikation. Beiden Aspekten geht Mirjam Sauer nach. Im Licht frühromantischer Literaturproduktion und spätaufklärerischer Predigten interpretiert sie die erschlossenen Kommunikationsmodelle als Beiträge zu einer Theologie religiöser Rede an der Schwelle zur Moderne.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-063942-1 (9783110639421)
Schweitzer Klassifikation
Mirjam Sauer, Justus-Liebig-Universität, Gießen.