Das Werk leistet einen Beitrag zum Verständnis und zur Gestaltung der Organisationsform interorganisationaler Wertschöpfungsnetzwerke als strategische Option zur Generierung von Unternehmenswert. Dabei liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung und Integration bisheriger praktischer und theoretischer Erkenntnisse über Wertschöpfungsnetzwerke als Grundlage für den Aufbau eines umfassenden Multi-Agent-Simulationsmodells und der exemplarischen Anwendung des spezifizierten Simulationsmodells zur Analyse eines realen Unternehmensnetzwerkes, bestehend aus drei Bioanalytikunternehmungen. Im Vordergrund dieser Simulationsanalyse stehen die Potentiale zur Unternehmenswertsteigerung im Rahmen der kooperativen Zusammenarbeit im Unternehmensnetzwerk.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Trier
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
70
108 s/w Abbildungen, 70 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-5296-8 (9783830052968)
Schweitzer Klassifikation