Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Handbuch vermittelt nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für Absprachen, sondern hilft auch,
- Chancen und Risiken vollständig zu überblicken und richtig einzuschätzen,
- Mandanten bei der richtigen Strategiewahl optimal zu beraten und
- Absprachen richtig anzubahnen und umzusetzen, um bestmögliche Ergebnisse für den Mandanten zu erreichen.
Dabei wird auch auf die grundlegende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Absprachen im Strafprozess und zahlreiche weitere jüngst hierzu ergangene Entscheidungen eingegangen.
Auf typische Fehler und Risiken wird hingewiesen, erprobte Strategien werden vorgestellt, mögliche Szenarien entwickelt. Die oft vom Verteidiger vernachlässigten, für den Mandanten aber vielfach sehr erheblichen berufsrechtlichen (z.B. Beamten- oder Arztrecht) oder zivilrechtlichen Folgen bei Absprachen werden in dem neuen Werk eingehend behandelt.
Das Werk ist in erster Auflage unter dem Titel "Konsensuale Verfahrensweisen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht" erschienen; ab der zweiten Auflage wird auch auf die übrigen Strafverfahren eingegangen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 147 mm
ISBN-13
978-3-8114-3642-8 (9783811436428)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dirk Sauer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und Lehrbeauftragter der Universität Mannheim.
Dr. Sebastian Münkel, Rechtsanwalt
Autor*in
Fachanwalt für Strafrecht