Welche Fristen erwarten Ihren Mandanten im Rahmen einer Kündigungsschutzklage? Wurde er auf die Verjährung seiner Zugewinnausgleichsansprüche hingewiesen? Kennt er alle verjährungshemmenden Maßnahmen gegenüber Dritten?
Mandantenaufklärung ist zeitaufwendig. Kosten, Fristen, Termine, rechtliche und taktische Möglichkeiten – die mühsame Einzelfallanfertigung birgt für Sie die Gefahr, wichtige Details zu übersehen und Ihr Haftungsrisiko zu erhöhen.
Damit ist jetzt Schluss. Als einziges Werk bieten Ihnen die „AnwaltFormulare Mandanteninformationen" rund 120 sofort einsetzbare Formulare zur Mandantenaufklärung.
Mit einem Griff steht Ihnen für nahezu jede Mandatskonstellation eine schriftliche Mandanteninfo zur Verfügung, die sowohl Ihnen als auch Ihren Mandanten viele Vorteile bietet:
- absolute Rechtssicherheit durch korrekte und vollständige Informationen und deren Dokumentation
- Formulare für die elf häufigsten Rechtsgebiete: vom Verkehrs- und Familienrecht über Sozial- und Strafrecht bis zur Zwangsvollstreckung
- deutliche Zeit- und Kostenersparnis
- perfekter Service für Ihre Mandanten, die bestens beraten die richtigen Entscheidungen treffen können.
Alle Muster, die Sie Ihren Mandanten aushändigen, sind gut verständlich für juristische Laien formuliert. Ergänzt werden sie von rechtlichen Erläuterungen wie z.B. taktischen Hinweisen und Checklisten – sorgfältig erarbeitet von einem Autorenteam erfahrener Rechtsanwälte.
Alle Mustertexte auf der beiliegenden CD-ROM.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-8240-1271-8 (9783824012718)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Michael Sattler, LL.M. ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und für Verwaltungsrecht, Master of Laws (Real Estate Law). Zudem ist er Lehrbeauftragter für Immobilienrecht an der EBZ Business School in Bochum und Lehrbeauftragter für Privates Bau- und Architektenrecht an der FH Dortmund.