Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0343-0 (9783732103430)
Schweitzer Klassifikation
Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes und dem Referendariat in Zweibrücken ist Frau Judith Sattel seit Oktober 1993 als Rechtsanwältin in der Sozietät Hofmann, Sattel, Schmitt tätig. Nach zunächst erstinstanzlicher Tätigkeit war sie von 1981 bis zum Wegfall der Singularzulassung in Rheinland-Pfalz im Jahre 2002 beim Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken zugelassen und mit zivilrechtlichen Berufungs- und Beschwerdesachen betraut. Inzwischen liegt der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Bereich des Versicherungsrechts und des Verkehrsrechts. Seit 2007 ist sie Fachanwältin für Versicherungsrecht. Zusammen mit Herrn Rechtsanwalt Jörg Schneider aus Homburg/Saar ist Judith Sattel Autorin bei der Hagen Law School, Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht, Besonderheiten der Prozessführung. Von 2006 - 2010 war sie Lehrbeauftragte an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften. Viele Jahre war die Autorin Mitglied des Prüfungsausschusses für Rechtsanwaltsfachangestellte. Seit dem Jahr 2000 ist Judith Sattel bei der Ausbildung der Rechtsreferendare als Lehrkraft tätig.