Boston, November 2000. Alexander Iwanow möchte sich aus dem Geschäftsleben zurückziehen und seine Catering-Kette an die kühle Businessfrau Melissa Johnson verkaufen. Im Laufe der Verhandlungen lernt Alexander auch Melissas Mutter Estelle kennen, und ihr beginnt er seine Lebensgeschichte zu erzählen: von seiner Karriere als Regierungsangestellter in Moskau während des Kalten Krieges, von seiner Flucht in die USA und dem tragischen Tod seiner geliebten Frau Katja. Die näheren Umstände von Katjas Schicksal sind immer im Dunkeln geblieben. Doch nun will Alexanders Nichte Lauren das Rätsel um Katjas Tod ergründen. Gemeinsam mit Melissa, die allmählich begreift, dass das Leben auch genüssliche Seiten haben kann, reist Lauren nach Moskau .
Rezensionen / Stimmen
'Ein packender Roman über die menschliche Fähigkeit zum Bösen und zum Guten.'
Gertrud Lehnert, DeutschlandRadio Kultur
'. die Verlegerinnen Krug & Schadenberg beweisen erneut ihr feines Gespür für Stoffe und Storys, die die Schublade >Lesbenroman< auf eine so spannende, kluge und bewegende Weise sprengen, dass frau es ihnen einfach nicht übelnehmen kann.'
Birgit Scheuch, Virginia
'In ihrem zweiten Roman >Das Leben, von dem sie träumten<, bearbeitet Shamim Sarif ein bislang von der lesbischen Belletristik völlig vernachlässigtes Thema. Ihr gekonnter Balanceakt zwischen zwei Zeitebenen und Gesellschaftsordnungen zeigt auch die gravierenden Auswirkungen von Vergangenem auf Gegenwärtiges. Die hervorragende Übersetzung von Andrea Krug trägt starkt zur atmosphärischen Erzähldichte bei.'
Gudrun Hauer, Lambda-Nachrichten
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leserinnen und Leser spannender, niveauvoller Literatur; an Zeitgeschichte interessierte Leserinnen und Leser; Leserinnen von Liebesromanen, von lesbischer Literatur, von Spionageromanen
Maße
Höhe: 18.3 cm
Breite: 11.5 cm
ISBN-13
978-3-930041-69-5 (9783930041695)
Schweitzer Klassifikation
Shamim Sarif gilt als eine der vielversprechendsten jungen britischen AutorInnen. Sie stammt aus einer südasiatisch-südafrikanischen Familie und lebt mit ihrer Lebensgefährtin Hanan Kattan und ihren beiden Söhnen in London. 'Die verborgene Welt', ihr erster Roman, wurde von der Kritik hoch gelobt, mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet und inzwischen mit Lisa Ray und Shetal Sheth in den Hauptrollen unter dem Titel 'The World Unseen' sehr erfolgreich verfilmt. Sarifs zweiter Roman, 'Das Leben, von dem sie träumten' erschien im Sommer 2010 und ihr dritter Roman, 'Mitten ins Herz', der unter dem Titel 'I can't think straight' ebenfalls bereits erfolgreich verfilmt wurde, im Frühjahr 2012. Alle drei Romane sind mittlerweile auch als E-Book erhältlich.