Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in der Automobilindustrie mit der Elektromobilität ein Strukturwandel bevorsteht, sehen sich Automobilhersteller großen Herausforderungen gegenübergestellt. Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette entfachen unter den Akteuren einen Wettbewerb um Wertschöpfungsanteile. Automobilhersteller müssen sich dabei insbesondere auch gegenüber neuen Marktakteuren behaupten. Diese Arbeit gibt einen Überblick über geplante Elektrofahrzeuge und Elektromobilitätsstrategien der deutschen Hersteller. Sie zeigt zudem auf, welche Wertschöpfungsmodule inwieweit von der Elektrifizierung der Antriebstechnologie betroffen sind. Darauf aufbauend werden strategische Implikationen und Herausforderungen angesichts dieser neuen Wettbewerbssituation dargestellt
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-656-28220-4 (9783656282204)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation