Hier geht es um einen der vier großen Wege, Karma Yoga, das bewusste Handeln. Die Achtsamkeit im alltäglichen Tun zu integrieren, befreit von krankmachendem Stress, wodurch das Leben, egal in welcher Lebenssituation wir uns befinden, wieder lebenswert wird.
Karma ist Arbeit als Last; Karma Yoga jedoch ist reine Freude und damit einer der schönsten Yogawege, besonders in unserer heutigen Zeit. Dieses Buch enthält die Weisheit der Bhagavad Gita, geschrieben für den modernen Menschen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Produkt-Hinweis
Illustrationen
2
2 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-928831-03-1 (9783928831031)
Schweitzer Klassifikation
Prolog
Erster Teil
Eine alte Tradition
Warum Karma Sannyasa?
Endstation
Die ganze Welt ist ein Theater
Karma
Das Leben leben
Was ist Loslösung?
Qualifikationen
Kann Religion ein Hindernis sein?
Ein Blick auf das Ashram-Leben
Der Guru-Faktor
Einweihung
Sadhana
Swadhyaya
König Janaka, der große Weise
Der Urinstinkt
Muss ein Karma Sannyasin im Zölibat leben?
Familienleben
Kinder
Die Nahrung
Wohlstand
Epilog
Zweiter Teil
Eine neue Einstellung zum Leben
Die Schwelle überschreiten
Der Tiger und das Schaf
Wenn das spirituelle Bewusstsein erwacht
Der Einweihungstag
Die drei Schlüssel
Eine alte Tradition der Rishis
Die Intensität des Verhaftetseins
Wahre Loslösung
Familienbeziehungen
Gebt euren Kindern die Möglichkeit zu wachsen
Brahmacharya
Wie ein Lotos im Wasser
Ins Gleichgewicht kommen
Ein Blick in die Yoga Vashishtha
Erkenne das Selbst
Karma
Die Philosophie der Bhagavad Gita
Selbstachtung und Sadhana
Innere Transformation
Zentren voller Wissen und Licht
Sannyasa und Karma Sannyasa
Fünftes Kapitel der Bhagavad Gita
Von Sri Aurobindo (Deutsch)
Von Swami Sivananda (Englisch)