Die Botanik ist in vielerlei Hinsicht mit unserem täglichen Leben verbunden, sei es bei der Produktion von Sauerstoff durch Pflanzen für unsere Atmung, in der Nahrung, für die Verwendung als Medizin, für den Hausbau, für Rohstoffe wie Zellulose, Gummi und Fasern oder als Brennstoff. Der Botanikunterricht ist notwendig, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich Wissen anzueignen, das sie in ihrem täglichen Leben nutzen können. Der Botanikunterricht in den Schulen ist jedoch nach Ansicht der Autoren zu einer Herausforderung für die Lehrer geworden, da es schwierig ist, sich die Inhalte und die Terminologie anzueignen und der Unterricht in den Klassenzimmern zu kurz ist. Ein weiterer erschwerender Faktor für den Botanikunterricht ist das mangelnde Interesse der Schüler, da sie keinen Bezug zu ihrem Alltag herstellen können. Die vorliegende Studie ist durch die Notwendigkeit gerechtfertigt, herauszufinden, wie der Botanikunterricht in ländlichen Schulen gestaltet wird. Das Hauptziel der Studie ist die Untersuchung des Botanikunterrichts in einer bestimmten Grundschule im ländlichen Raum von Teresópolis.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-53770-9 (9786207537709)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Abschluss in Biowissenschaften am Centro Universitario Serra dos órgãos, Postgraduiertenstudium in klinischen und taxologischen Analysen. Medizinstudent an der Universität von Buenos Aires, Argentinien.