Aus Vorlesungen an der Pariser Sorbonne hervorgegangen, handelt dieses Buch zur Epistemologie und zur Wissenschafts- und Philosophiegeschichte seit Kant vom Sprechen über die Natur, vom Pluralismus und von der Relativität von Überzeugungen und Wahrheiten. "Natur" provoziert auch die Gesellschafts-, Rechts- und Staatstheorie, die deshalb einbezogen werden.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21.6 cm
Breite: 14 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-01920-2 (9783476019202)
DOI
10.1007/978-3-476-02899-0
Schweitzer Klassifikation
Hans Jörg Sandkühler, Professor für Philosophie, Universität Bremen Forschungsschwerpunkte: Erkenntnistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Rechts- und Staatstheorie. Herausgeber der "Enzyklopädie Philosophie", 1999. Bei J.B. Metzler ist erschienen: "F.W.J. Schelling". SM 311, 1998 (Herausgeber); "Die Wissenschaft der Erkenntnis und die Erkenntnis der Wissenschaft", 1978 (vergriffen).