Kann man ein heiteres Buch über eine ganz und gar nicht heitere Zeit schreiben? Man kann!
Evelyn Sanders erzählt von Kriegs- und Nachkriegszeit in Berlin aus der Sicht eines Kindes, für das Geburtstag bei Kartoffelkuchen und Kinderlandverschickung nach Ostpreußen der ganz normale Alltag waren. Und danach? Mathe-Aufgaben bei Kerzenlicht, Christbaumklau im Grunewald, Chewing-Gum und Backfisch-Party bei Musik von Glenn Miller...
Selten ist Zeitgeschichte so menschlich geschildert worden wie in diesem Buch, dem tatsächliche Geschehnisse zugrunde liegen.
Auflage
6. Auflage, Erweiterte Neuausgabe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 18 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-426-62111-0 (9783426621110)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Evelyn Sanders' Fähigkeit, den Alltag auf die Schippe zu nehmen, ist unerreicht. Die geborene Berlinerin, gelernte Journalistin, fünffach gestählte Mutter und vielfach gekrönte Bestsellerautorin lebt in der Nähe von Heilbronn.