Alle Kinder haben viele Gefühle, angenehme und nicht so angenehme. Aber manche Kinder fühlen Freude, Wut und Trauer extra stark. Deshalb nennt man sie gefühlsstarke Kinder. Es ist, als hätten sie einen Vulkan im Bauch. So große und starke Gefühle zu haben, kann ziemlich anstrengend sein. Mit diesem Mitmachbuch können Kinder sich und ihre Gefühlswelt besser kennenlernen und herausfinden, wie sie mit dem Vulkan in ihrem Bauch umgehen können.
Im großen Ratgeberteil zum Download erfahren Eltern, Begleitpersonen und pädagogische Fachkräfte, was im Körper gefühlsstarker Kinder passiert, was sie im Alltag brauchen und wie sie behutsam und spielerisch in ihrer emotionalen
Entwicklung begleitet werden können.
Sprache
Verlagsort
Limbach-Oberfrohna
Deutschland
Zielgruppe
Für Kinder
gefühlsstarke Kinder
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9823071-7-6 (9783982307176)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Familienbegleiterin und pädagogische Beraterin
Mildi Karin Sand ist Familienbegleiterin und pädagogische Beraterin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind hochbegabte, hochsensible oder gefühlsstarke Kinder, bedürfnisorientiertes Abstillen sowie Reflexintegration. Außerdem leitet sie bindungsorientierte Eltern-Kind-Kurse, gestaltet Vorträge, Elternabende, Fortbildungsmaterial und Workshops sowie Seminare
für pädagogische Fachkräfte. Im
von ihr gegründeten Netzwerk
"Bindungs(t)räume" macht sie sich für eine gelingende Eltern-Kind-Bindung stark und schreibt für dessen Blog.
Mildi Karin Sand ist Mutter von zwei Kindern, eins davon gefühlsstark.
Illustrationen
Anna Lena Wollny zeichnete schon als Kind am liebsten. Nach einigen Jahren Pause fand sie seit 2014 über Sketchnotes und Graphic Recording auch wieder verstärkt zum Illustrieren. Mit einem Stift in der Hand vergisst sie die Welt um sich herum. Am liebsten hält sie zwischenmenschliche Situationen in Zeichnungen fest. Anna Lena Wollny lebt mit ihrer Familie in Berlin.??????? annawollny.com