Schritt für Schritt erklärt Ihnen dieses Arbeitshandbuch, wie Sie typische Aufgaben im Bereich des Verkehrsrechts erledigen. Musterschriftsätze, Praxistipps und abgedruckte Urteile bieten schnelle und fundierte Lösungen. Statistiken und Interviews vermitteln wertvolles Hintergrundwissen.
Das Handbuch richtet sich an alle, die in kurzer Zeit einen Überblick über die „Basics" des Verkehrsrechts gewinnen möchten. Dargestellt wird, wie Sie:
- Meinungsverschiedenheiten mit Haftpflichtversicherern und Rechtsschutzversicherern meistern,
- gängige Anträge im Bußgeldrecht und Strafrecht beherrschen,
- Ihren Vergütungsanspruch durchsetzen und
- Praktiker Know-how nutzen.
Die 3. Auflage wurde nicht nur unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung vollständig überarbeitet, sondern unterstützt Sie mit über 65 Musterschriftsätzen, die zum Download bereitstehen, noch besser bei der Mandatsbearbeitung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
mit Musterdownload: Musterschriftsätze, Praxistipps und Urteile
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8240-1558-0 (9783824015580)
Schweitzer Klassifikation
Gregor Samimi, seit 1995 Rechtsanwalt in Berlin, ist Fachanwalt für Versicherungsrecht, für Verkehrsrecht und für Strafrecht. Er beschäftigt sich in Veröffentlichungen und Seminaren u.a. mit dem Berufsrecht sowie mit Fragen der Juristenausbildung. Er ist außerdem Referent der DAA zu Mitarbeiterthemen.
Weitere Informationen unter: www.ra-samimi.de!
Herausgeber*in
Bearbeitet von