SQL 2008 Server Express als kostenloser und leistungsfähiger Datenbankserver ist ideal, um in die professionelle Datenbankentwicklung einzusteigen. Mit dieser Version des SQL Server ist es durchaus möglich auch komplexe Datenbankprojekte zu verwirklichen, die die Funktionalität einer Desktop-Datenbank wie Microsoft Access übersteigen. Wenn Sie also gleich richtig in die Datenbankentwicklung mit einem professionellen Datenbankserver einsteigen wollen oder ihre Access-Kennnisse auf den nächsten Level haben wollen, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Dazu vermittelt es die nötigen Datenbankgrundlagen als auch das nötige Programmierwissen, das Sie benötigen, um die umfangreichen Möglichkeiten von SQL Server Express 2008 ausnutzen zu können. Das Ganze ist in ein didaktisch ausgearbeitetes Konzept verpackt, das Ihnen mit vielen Übungen, praxisnahen Tipps und zusätzlichen Informationen auf der Website zum Buch einen gründlichen Einstieg ermöglicht.
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.6 cm
Breite: 18 cm
ISBN-13
978-3-86645-204-6 (9783866452046)
Schweitzer Klassifikation
Diplom-Informatiker (FH) Robert Panther ist hauptberuflich als Senior Consultant für ein weltweit agierendes IT-Beratungsunternehmen tätig. Daneben schreibt er seit einigen Jahren Fachartikel und Bücher zu seinen Spezialgebieten SQL Server, Web-Programmierung und Anwendungsentwicklung für mobile Devices und ist auch als Speaker bei IT-Konferenzen (Pocket PC Solution Conference, BASTA!, SQLCON) zu sehen.
Mit dem Microsoft SQL Server beschäftigt er sich bereits seit der Version 6.0 sehr intensiv und hat hier sowohl als Entwickler als auch als Administrator zahlreiche Datenbank-Projekte mitgestaltet.
Installation und grundlegende Konfiguration
Einführung, Historie, Versionsunterschiede, Systemanforderungen
- Installation
Administration
- Einrichten und Verwalten von Datenbanken und Tabellen, gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierten Funktionen
- Benutzer einrichten und verwalten, Sicherheit und Zugriffsrechte konfigurieren
- Datenbanken anhängen und trennen, Backups
- Daten im- und exportieren
SQL-Praxis
- SQL-Einführung
- Komplexe SQL-Statements und Funktionalitäten
- Datenbankadministration per SQL
Programmierung
- ADO.NET
- Schichtentrennung und Applikationsaufbau
- Verteilung von Anwendungen
-.NET-Integration