Jährlich, seit rund 10 Jahren, lädt die Salzburg Foundation einen international renommierten Künstler ein, die Stadt Salzburg zu besuchen, sich eingehend mit ihr zu beschäftigen und ein Werk im öffentlichen Raum zu realisieren. Das ehrgeizige Anliegen ist es, die kulturelle Tradition der Stadt durch zeitgenössische künstlerische Positionen zu erweitern und der Öffentlichkeit die Chance einer unmittelbaren Auseinandersetzung auch mit dieser Form der Kunst zu bieten.
Seit Beginn dieser Initiative im Jahr 2001 ist in der Weltkulturerbe-Stadt ein hochkarätiger Kunst- und Skulpturenpark mit einzigartigen Kunstwerken entstanden.
Die vorliegende, überarbeitete und erweiterte Neuausgabe stellt die Künstler und Künstlerinnen - Anselm Kiefer, Mario Merz, Marina Abramovic, Markus Lüpertz, James Turrell, Stephan Balkenhol, Anthony Cragg, Christian Boltanski, Jaume Plensa, Erwin Wurm, Brigitte Kowanz und Manfred Wakolbinger - sowie deren Kunstwerke in fantastischen Aufnahmen des Fotografen Harald Eisenberger vor.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.5 cm
ISBN-13
978-3-85033-618-5 (9783850336185)
Schweitzer Klassifikation
Die Salzburg Foundation ist eine private Initiative, die sich für Kunst im öffentlichen Raum engagiert. Sie wurde 2001 gegründet und versteht sich als Antwort auf Salzburgs traditionelles Mäzenatentum.
Harald Eisenberger, geb. 1971 in Graz, veröffentlichte zahlreiche Wohn-, Lifestyle- und Architekturpublikationen sowie Kochbücher, darunter u.a. "Frauen wohnen anders - Männer auch" mit Ruth Wegerer, "Die schönsten Passivhäuser", "Austrian Style". Er lebt und arbeitet mit seiner Familie in Wien und in der Steiermark.