Feministische Musikgeschichte
Porträts zahlreicher Künstlerinnen aus 14 Kategorien
Fantastische Illustrationen im Graphic-Novel-Stil
Ein Buch, dass die Sinne begeistert
Dies ist eine Gegengeschichte der populären Musik, die die Künstlerinnen in den Mittelpunkt rückt, die in den von Historikern und Kritikern - in der Regel weißen Männern - erstellten Rankings und Narrativen auffällig abwesend sind. Die übliche Geschichte des weiblichen Geschlechts betont Einsamkeit, Verletzlichkeit, Unglück und erotische Kraft und lässt ihren Mut, ihre Kraft und ihren Erfolg beiseite. Es ist an der Zeit, ihre Geschichte neu zu schreiben, mit einem Buch, das sich ausschließlich auf Künstlerinnen konzentriert, von der Blues-Legende Billie Holiday bis zu Beyoncé!
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle, die Lust auf eine feministische 'Gegengeschichte' der Popmusik haben und mehr über Musikerinnen erfahren wollen, die die heutige Popkultur und -musik geprägt haben
Illustrationen
durchgehend frabig illustriert
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96244-435-8 (9783962444358)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tania Salvador (aka La Rata) wurde nach ihrem Studium der bildenden Kunst in Barcelona Tätowiererin und arbeitet seit 2017 als Illustratorin für Clubs, Queer-Festivals und Musikgruppen in Frankreich und Katalonien.
Übersetzung