Adam Ingliz hat einen Traum, ein einziges Ziel: Professor für Sprachwissenschaften in Oxford zu werden. Er verlässt den Sudan und durchquert Europa auf dem >Ameisenweg<, der ihn über Graz in den >Dschungel< von Calais führt. Dort harren Tausende in Zelten aus, um in einem Schlauchboot oder unter einem Lastwagen den Ärmelkanal zu überqueren. Er aber beschließt, sich einen Heißluftballon zu besorgen - um zu fliegen wie die Raben, denen er sich mehr und mehr zuwendet.
>Der Rabe, der mich liebte< ist ein Roman über Flucht, Entscheidungen, die man trifft, und über die Liebe in all ihren Facetten. Mit Humor und Empathie für seine Figuren kreiert Abdelaziz Baraka Sakin mehrstimmig die Lebensgeschichte eines Migranten, der unverrückbar an seinem Traum festhält. Eines zum Scheitern Verurteilten, dessen Tragik für viele steht. Und dessen Geschichte durch die Erzählungen seiner Freunde so fantastisch erscheint wie E. A. Poes Rabe, der spätnachts an die Türe klopft.
Rezensionen / Stimmen
Der Sudanese Abdelaziz Baraka Sakin verwandelt in "Der Rabe, der mich liebte" eine migrantische Todesfahrt in einen Schwank - das muss man sich erst mal trauen. Und auch können. - Axel Timo Purr, Literatur.Review
Eine absurd-dramatische Odyssee durch Europa. Und eine Verbeugung vor Edgar Allan Poe. Es geht um Vertreibung, Flucht, aber auch um die Kraft der Fantasie - und der Literatur. Seine Heimat Sudan musste Abdelaziz Sakin aus politischen Gründen verlassen - seine wichtigen und gewichtigen Worte lassen sich nicht vertreiben. - Bernd Melichar, Kleine Zeitung
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 198 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-903284-27-2 (9783903284272)
Schweitzer Klassifikation