Ein literarischer Schatz von den alten Meistern bis zu den modernen Stimmen
In Japan sind Gedichte fest im Alltagsleben verwurzelt. Miki Sakamoto hat ihre Heimat durchreist und die schönsten japanischen Gedichte gesammelt und übersetzt. Ein literarischer Schatz von alten Meistern bis zu modernen Stimmen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 130 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-83815-6 (9783406838156)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Miki Sakamoto geboren in Kagoshima, Japan, ist Lyrikerin, literarische Übersetzerin und Autorin. Sie studierte in Tokio klassische japanische und chinesische Literatur und Kulturanthropologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. In Japan schrieb sie für verschiedene Zeitungen, seit 1974 lebt sie in Deutschland. Zu ihren Gedichtbänden zählen: "Kostbare Augenblicke" (2005), "Vergängliche Spuren" (2014) sowie "Lichtwechsel" (2021; alle zweisprachig: Deutsch und Japanisch). 2021 erschien das in mehrere Sprachen übersetzte Buch "Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten".