Ziel der zum 1. Januar 2001 eingeführten Qualitätskontrolle für Wirtschaftsprüfer ist die Überprüfung der Einhaltung und Wirksamkeit der vom Berufsstand entwickelten Qualitätsstandards zur Sicherstellung der hohen und gleichbleibenden Qualität. Prüfungsgegenstand sind dabei die in der Praxis eingeführten Grundsätze und Maßnahmen zur Qualitätssicherung, bezogen auf die gesamte Organisation der Praxis sowie auf die Durchführung einzelner Aufträge.
Zunächst werden die Risiken, die sich für die Berufsgruppe im Rahmen der Berufstätigkeit ergeben, aufgezeigt sowie die Maßnahmen und Verfahren zur Risikoreduzierung - interner und externer Art - vorgestellt. Nach Darstellung der beiden Grundkonzeptionen von Qualitätskontrollen, dem Monitoring System und dem Peer Review-Verfahren, wird das für Deutschland inzwischen gesetzlich fixierte System der Qualitätskontrolle erläutert.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-06129-6 (9783504061296)
Schweitzer Klassifikation
WP und StB Prof. Dr. Friedrich Sahner, RA und StB Carsten Clauß, Dipl.-Kfm. Marc André Sahner.
Die Autoren sind als Geschäftsführender Gesellschafter bzw. Prüfungsassistent in einer renommierten Wirtschaftsprüfergesellschaft sowie als Abteilungsleiter bei der Wirtschaftsprüferkammer mit der Materie bestens vertraut.