Kultur macht Unternehmen überlebensfähig. Trotzdem beschäftigt man sich oft erst mit ihr, wenn es Probleme gibt. Unternehmenskultur lässt sich zwar nicht berechnen, doch mit der Culture Map lässt sie sich in all ihren Facetten sichtbar machen und gestalten. Sieben Farben bilden die zugrunde liegenden Werte jeder Unternehmenskultur ab und fügen sich zu einem individuellen Muster. Auf Basis der Culture Map gelingen Change- und Innovationsprozesse, Fusionen und Integrationen. Wenn Manager und Mitarbeiter sehen, wohin sie wollen, können sie entsprechend entscheiden und handeln.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-593-50598-5 (9783593505985)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Simon Sagmeister ist Gründer und Managing Director von The Culture Institute in Zürich sowie Partner am Science House in New York. Das Thema Unternehmenskultur prägt seine berufliche und akademische Laufbahn. Er kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse, Managementexpertise und praktische Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen weltweit. Zahlreiche Fortune-500-Unternehmen, Mittelständler und Non-Profit-Organisationen entwickeln ihre Unternehmenskultur bereits aktiv mit der Culture Map.
www.cultureinstitute.ch