Die Ursprünge der evangelischen Kirchen St. Kiliani und St. Marien in Höxter gehen bis ins 11. bzw. 13. Jahrhundert zurück. Das zweitürmige Westwerk St. Kilianis - ursprünglich eine romanische Basilika - überragt bis heute die Altstadt Höxters und war Vorbild des karolingischen Westwerks der nahegelegenen Abteikirche Corvey. Die gotische Marienkirche ist als einzige Kirche der Stadt seit ihrer Entstehung unverändert geblieben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 9 farbigen Abbildungen und 2 Grundrissen
mit 9 farbigen Abbildungen und 2 Grundrissen
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02352-9 (9783422023529)
Schweitzer Klassifikation