Als ihn Pariser Wissenschaftler öffentlich
bloßstellen, macht sich der mit telepathischen
Fähigkeiten begabte Ex-
Spion und Löffelbieger Bianco 1855
auf nach Argentinien, um dort in der
Pampa ein neues Leben als Viehhändler
zu beginnen. Bald heiratet er die
mehr sinnliche als übersinnliche Gina.
Das Leben in der Neuen Welt scheint
eine einzige Verheißung - wäre da nur
nicht diese rasende Eifersucht, Biancos
dumpfer Verdacht, Gina könnte
ihn betrügen .
Saers Roman bietet die einmalige Gelegenheit,
die Anfänge des modernen,
multikulturellen Argentiniens hautnah
mitzuerleben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-8031-2638-2 (9783803126382)
Schweitzer Klassifikation
Juan José Saer, geboren 1937 in Serodino
(Provinz Santa Fe) als Sohn syrischer
Einwanderer, studierte Jura und Philosophie.
Seit 1968 lebte er in Frankreich im
Exil, wo er 2005 starb. Für "Die Gelegenheit"
erhielt Saer 1988 den Premio Nadal sowie
den Prix France Culture.