Vorteile:
- Das gesamte Gesellschaftsrecht in einem Band
- Reihentypische Fälle mit Lösungen
- Schwerpunktsetzung bei besonders studienrelevanten Inhalten
- Die Limited in ihren vielfältigen Ausprägungen
- Kurze Abhandlungen zum Konzern- und Umwandlungsrecht
Das Lehrbuch des Münsteraner Gesellschaftsrechtlers Ingo Saenger stellt das gesamte Gesellschaftsrecht modern und leserfreundlich dar. Das Gesellschaftsrecht ist wichtiger Bestandteil des Pflichtfachstudiums und auch für die spätere Berufspraxis von erheblicher Bedeutung.
Einen Schwerpunkt legt der Autor dabei auf das examensträchtige Recht der Personengesellschaften und die Internationalisierung des Gesellschaftsrechts. Die verschiedenen Gesellschaftsformen werden nach dem gleichen Aufbau abgehandelt, so dass sich der Leser gut zurechtfindet. Unterschiede werden so auf den ersten Blick deutlich. Der Leser findet bei der Lektüre auch wertvolle praktische Tipps, z.B. wie gründe ich eine Gesellschaft? Welche Gesellschaftsform ist sinnvoll?
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Reihe
Lehrbücher der Rechtswissenschaft
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendare
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-4542-8 (9783800645428)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Ingo Saenger ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Gesellschaftsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des dortigen Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht
Autor*in
Richter am OLG a. D.
- Grundlagen
- Personengesellschaften
- Nichtkapitalistische Körperschaften
- Kapitalistische Körperschaften
- Grenzüberschreitende Kooperationen
- Umwandlung
- Verbundene Unternehmen - Konzernrecht
- Steuer und Bilanz
- Mitbestimmung
- Mergers & Acquisitions