Das Thema Mergers & Acquisitions ist für Wissenschaft und Praxis von hoher Relevanz. Die Herausforderung liegt insbesondere in interdisziplinären Fragestellungen, die sich im Rahmen solcher Transaktionen regelmäßig stellen. Der M&A Alumni Deutschland e.V. hat daher die Fachtagung "Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften - Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis" ins Leben gerufen, um einen fachübergreifenden Diskurs anzustoßen. Im Rahmen der zweiten Tagung 2011 entstanden 15 Beiträge, in denen sich Juristen und Wirtschaftswissenschaftler kritisch mit dem Thema auseinandersetzen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
32
32 s/w Abbildungen
VIII, 332 S. 32 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-4072-8 (9783834940728)
DOI
10.1007/978-3-8349-4073-5
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ingo Saenger, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Gesellschaftsrecht, Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Münster.
Prof. Dr. Gerhard Schewe, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal & Innovation, Direktor des Centrums für Management an der Universität Münster.
Beide Herausgeber sind zugleich für den Postgraduierten-Studiengang Mergers & Acquisitions der JurGrad an der Universität Münster verantwortlich.
Mergers & Acquisitions.- Unternehmenszusammenschluss.- Unternehmensübernahme.- Unternehmenskaufvertrag.- Private Equity.- Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG).- Wettbewerbsverbot.