1. Die Canon PowerShot V1 kennenlernen ... 13
1.1 ... Die Bedienungselemente in der Übersicht ... 14
1.2 ... Infos zum Akku ... 19
1.3 ... Speicherkarten für die V1 ... 20
1.4 ... Die V1 gekonnt bedienen ... 22
1.5 ... Bildkontrolle über den Monitor ... 27
1.6 ... Objektiv, Zoom und Co. ... 32
1.7 ... Standards und unsere liebsten Grundeinstellungen ... 35
2. Das richtige Fotoprogramm für Ihr Motiv ... 42
2.1 ... Dateiformat, Bildgröße und Seitenverhältnis ... 42
2.2 ... Automatische Motiverkennung ... 49
2.3 ... Besondere Szenen einfangen ... 55
2.4 ... Mehr Spielraum mit P, Tv, Av M und B ... 64
2.5 ... Effektvolle Kreativfilter ... 69
2.6 ... Wie gut ist der Bildstabilisator für Fotos? ... 74
3. Movies aufnehmen mit der Canon PowerShot V1 ... 79
3.1 ... Einfach filmen ... 79
3.2 ... Stärker in die Bildgestaltung eingreifen ... 85
3.3 ... SCN-Modi für bestimmte Situationen ... 87
3.4 ... Besondere Effekte mit den Kreativfiltern ... 89
3.5 ... Zeitlupen gestalten ... 92
3.6 ... Alles wuselt im Zeitraffertempo ... 93
3.7 ... Näher heran mit dem Digitalzoom ... 96
3.8 ... Stabilisiert und ruckelfrei filmen ... 97
3.9 ... Situationsbezogene Wahl des Filmformats ... 101
3.10 ... Optimierte Tonaufnahme ... 110
4. Optimal Belichten mit der PowerShot V1 ... 117
4.1 ... Die ISO-Fähigkeiten der V1 ... 117
4.2 ... Die Belichtung anpassen ... 126
4.3 ... Belichtungscheck per Histogramm ... 128
4.4 ... Drei Messmethoden für alle Fälle ... 130
4.5 ... Flackern und Banding vermeiden ... 136
5. Wege zur optimalen Schärfe ... 141
5.1 ... Automatisch scharfstellen ... 141
5.2 ... Den AF-Betrieb motivbezogen einsetzen ... 142
5.3 ... AF-Bereich und Position ... 143
5.4 ... Den Touchscreen verwenden ... 148
5.5 ... Statische Motive im Fokus ... 150
5.6 ... Scharfstellen mit Motiverkennung ... 153
5.7 ... Actionmotive im Fokus halten ... 159
5.8 ... Filmen mit Movie-Servo-AF ... 162
5.9 ... Die Kunst des manuellen Fokussierens ... 165
6. Farben und Stile ... 171
6.1 ... Farben steuern mit dem Weißabgleich ... 172
6.2 ... Situationen für den manuellen Weißabgleich ... 178
6.3 ... Gestaltung mit Bildstilen ... 182
6.4 ... Farbfilter für Fotos und Movies ... 185
6.5 ... Die Plastizität mit der Klarheit beeinflussen ... 190
7. Fototipps für besondere Gelegenheiten ... 194
7.1 ... Kontraste managen ... 194
7.2 ... HDR-Aufnahmen ... 201
7.3 ... Selfies und Porträtaufnahmen ... 208
7.4 ... Reihenaufnahme für Actionszenarien ... 213
7.5 ... Kreatives Einfrieren und Verwischen ... 216
7.6 ... Mehr Schärfe dank Fokus-Bracketing ... 218
7.7 ... Flexible Blitzsteuerung ... 223
8. Individuelle Einstellungen, Funktionsbelegung und weitere Basics ... 238
8.1 ... Motivbezogene Kamerakonfiguration ... 238
8.2 ... Das My Menu einrichten ... 249
8.3 ... Noch mehr Basisinfos und Einstellungen ... 251
8.4 ... Firmware-Update ... 257
9. Wiedergabe und Bildbearbeitung ... 260
9.1 ... Fotos und Videos betrachten, schützen und löschen ... 260
9.2 ... Kamerainterne Bildbearbeitung ... 273
9.3 ... RAW-Konvertierung ... 279
9.4 ... Dual-Pixel-RAW-Optimierung ... 283
10. Verbindungen: USB, Bluetooth, Wi-Fi und Co. ... 289
10.1 ... Die Software zur PowerShot V1 ... 289
10.2 ... Bildübertragung via USB auf Computer oder Mobilgeräte ... 291
10.3 ... Bluetooth- und WLAN-Funktionen ... 292
10.4 ... Verbindung mit Mobilgeräten ... 294
10.5 ... Aufnahmen an Mobilgeräte senden ... 302
10.6 ... Die PowerShot V1 fernbedienen ... 305
10.7 ... GPS-Daten einbinden ... 308
10.8 ... Hochladen zu image.canon ... 310
10.9 ... Livestreaming mit der PowerShot V1 ... 313
11. Passendes Zubehör für Ihre PowerShot V1 ... 321
11.1 ... Pflege des Objektivs ... 321
11.2 ... Powerbank, Netzadapter, Ladegerät ... 322
11.3 ... Stative und Köpfe ... 324
11.4 ... Fernbedienung ohne/mit Griff ... 328
11.5 ... Systemblitzgeräte und Transmitter ... 330
11.6 ... Zubehör fürs Filmen ... 335
Index ... 342