Öffentliche Hochschulen sind juristische Personen des öffentlichen Rechts und als solche Subjekt der Körperschaft- und Umsatzsteuer. Die gesetzliche Regelung der Besteuerung der öffentlichen Hand allgemein ist kompliziert und war bereits Gegenstand zahlreicher Darstellungen. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der gängigen Auslegungsmethoden und mittels zulässiger Rechtsfortbildung zu praktikablen Ergebnissen zu gelangen, die insbesondere nicht allein den Wortlaut der einschlägigen Regelungen berücksichtigen, sondern soweit wie möglich dem Zweck der Besteuerung der öffentlichen Hand innerhalb der jeweiligen Steuerart gerecht werden und zudem die europarechtlichen Vorgaben berücksichtigen. Die zunächst für die Besteuerung der öffentlichen Hand allgemein gefundenen Ergebnisse werden dabei auf die wichtigsten in der Literatur diskutierten Tätigkeiten öffentlicher Hochschulen angewendet.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-54857-8 (9783631548578)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Jörg Sädtler, geboren 1975 in Nürnberg; 1995 bis 2001 Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Passau; 1998 Diploma in Legal Studies am King's College London; 2001 Erstes juristisches Staatsexamen an der Universität Passau; 2001 bis 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht der Universität Passau; seit 2004 Rechtsreferendar in Nürnberg.
Aus dem Inhalt: Subjektive Körperschaftsteuerpflicht der öffentlichen Hand - Subjektive Umsatzsteuerpflicht der öffentlichen Hand - Allgemeines zu Hochschulen - Besteuerung typischer Hochschultätigkeiten.