Martin Sachs, Mein erstes Konzert (Band 1 mit CD) ISBN 978-3-89775-162-0
12 Lieder für Schlagzeug mit CD Begleitung. In 3 Geschwindigkeiten, mit und ohne Drums.
Inspiriert von Volksliedern/Klassik und der Rock/Pop-Musik werden systematisch die wichtigsten Schlagzeug-Patterns in ihrer einfachsten Form im Rahmen eines Liedes geübt. Durch die Begleitmusik wird der Musikschüler zusätzlich mit verschiedenen Formschemata, Liedformen, Harmoniegerüsten, bi-und ternären Unterteilungen und verschiedenen Stilistiken in angemessen vereinfachter Form vertraut gemacht. Die Stücke sind für ein Standard-Set (Bassdrum, Snaredrum, 3 Toms, Hihat, Crash, Ride) konzipiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Schlagzeugschüler, Schlagzeuganfänger, Musikschulen, Schlagzeuglehrer
Illustrationen
Schlagzeug mit farbigen Klammern
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 207 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89775-162-0 (9783897751620)
Schweitzer Klassifikation
Martin Sachs wurde 1963 in Frankenberg/Eder geboren. Nach dem Abitur
in Grünberg/Oberhessen studierte er an der Musikhochschule Frankfurt/Main
Orchesterschlagzeug und absolvierte daran anschließend ein Aufbaustudium
für Jazz- und Popularmusik. Seither spielt er im Raum Frankfurt in verschiedenen
Orchestern und Ensembles und unterrichtet Schlagzeug an den Musikschulen
Bad Soden und Oberursel.
Seite 3 .................... Vorwort
Seite 4 .................... Inhalt
Seite 5 .................... Notenerklärung
Seite 6 .................... Übungstipp
Seite 7 .................... CD-Übersicht
Seite 8 .................... Das Zitat
Seite 9 .................... Intrada
Seite 10 ................Wild Rock
Seite 12 ................Stampftanz
Seite 14 ................Dudelsacklied
Seite 15 ..............Calypso Feeling
Seite 16 ..............Drei Chinesen
Seite 18 ............Radetzky-Marsch
Seite 20 .................Dreiviertel-Lied
Seite 22 .................Cuba Libre
Seite 24 .................Apfelmus-Blues
Seite 26 .................Rasta-Reggae
Seite 28 ...............Benedikts Ballade
Seite 30 ...............Die letzte Seite