Plakate und Fotos um 1935 waren Medien nationalsozialistischer Botschaften. Die "Wasserträger" am Betonschiff der sächsischen Kriebsteintalsperre mit Pinsel und Leica gestalteten im Geist ihrer Zeit. Denn welcher Künstler wollte schon im überschaubaren Lebenszyklus zu den Abgehängten oder Gehängten gehören. Einmal in der Steindruckpresse oder in Goebbels Propagandablatt zum Leben erweckt, war der "Point of no return" erreicht. Die Fotos der Ghettos gerieten nach dem Ende der "Tausendjahre" zu Spielkarten von linkslastigen Ideologen beim Poker um Nazi-Kollaboration und Mitläuferschaft der Urheber. Mit dem Ausgraben der SA-Plakate aus dem Kontext ihrer Geschichte betritt der Autor ein schmutziges Terrain, das mit seinem Anspruch akribischer Nachschau durchwatet werden musste.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8187-8001-2 (9783818780012)
Schweitzer Klassifikation