Dieses Buch behandelt Konzepte und Techniken der Implementierung von Datenbanksystemen, die heutzutage die Kernkomponente von Informationssystemen darstellen. Im Mittelpunkt stehen dabei Architekturprinzipien sowie Interna von DBMS wie Datenstrukturen und Algorithmen für die Verwaltung von Externspeichern, die Realisierung von Speicher- und Indexstrukturen, die Anfrageverarbeitung und -optimierung, die Transaktionsverwaltung und die Wiederherstellung der Datenbank im Fehlerfall.
Reihe
Auflage
3. überarbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Zielgruppe
Informatik-Studenten höherer Semester mit dem Schwerpunkt Datenbanktechnik.
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.6 cm
Dicke: 3.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8266-9156-0 (9783826691560)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind Professoren für Datenbank- und Informationssysteme - Gunter Saake an der Universität Magdeburg, Kai-Uwe Sattler an der TU Ilmenau und Andreas Heuer an der Universität Rostock.
Externspeicher- und Pufferverwaltung
Speicherhierarchie und -medien
Seiten, Datensätze und ihre Adressierung
Row Stores und Column Stores
Seitenersetzungsstrategien
Dateiorganisation und Indexstrukturen
B-Bäume
Partitionierung
Dynamisches Hashing
Mehrdimensionale und geometrisches Indexstrukturen
Bitmap-Indexe
Anfrageverarbeitung und -optimierung
Anfrageoperatoren
Logische und physische Optimierung
Kostenmodelle und Statistiken in DBMS
Transaktionsverwaltung und Recovery
Serialisierbarkeit
Sperrprotokolle und nichtsperrende Verfahren
Commit-Protokolle
Logging und Recovery-Strategien